von Sonja Zechmann | 7. Juni 2022 | Alltag & Beruf, Bewegung, Erkrankung & Therapie
Anlässlich des MS-Tags 2022 unterhält sich Schirin, die bereits in jungen Jahren die Diagnose MS erhalten hat, in diesem Zoom-Interview mit der Physiotherapeutin Kathi über wichtige Fragen rund um das Thema Physiotherapie. Sie sind sich einig –...
von Celine König | 11. April 2019 | Erkrankung & Therapie
Ob Einzel- oder Gruppentherapie: Wie wichtig Ausdauer- und Krafttraining in der Therapie von Patienten mit Multipler Sklerose ist, verrät Physiotherapeutin Barbara Linert, im Reha-Zentrum Münster. Und das nicht nur bei der Reha, sondern danach auch zuhause. „Während...
von Celine König | 5. April 2019 | Erkrankung & Therapie
Im Rahmen eines Aufenthaltes in einer Reha-Klinik erhalten Patienten neben anderen Therapieformen auch Physiotherapie. Aber was ist die sog. Physio genau? Und wie kann diese Behandlungsform Menschen mit der Erkrankung Multiple Sklerose unterstützen? Was ist...
von Celine König | 14. Dezember 2017
Trainingsprogramme und Anwendungen von Heilmitteln wie Massagen, durch die die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
von Sonja Zechmann | 6. Juni 2022 | Alltag & Beruf
Andrea ist Coach, Yogalehrerin – und sie hat MS. In diesem Artikel schildert sie, wie wichtig das Thema Selfcare gerade bei chronischen Erkrankungen wie der MS ist und gibt Tipps, wie man zu einem gesunden Selbstbild finden kann. Ihr Leben besteht nicht nur aus MS Vor...