Individuelle Therapie bei MS
Ein wichtiges Therapieziel bei Multipler Sklerose ist der möglichst lange Erhalt der Selbstständigkeit und Lebensqualität. Um dies zu erreichen, wird die Behandlung auf die individuelle Lebens- und Erkrankungssituation der Patienten zugeschnitten. Dabei spielen Stadium, Verlauf und Zeichen der Erkrankung ebenso eine Rolle wie Alter, Geschlecht, weitere Erkrankungen oder ein möglicher Kinderwunsch.
Die Therapie stützt sich auf drei Säulen:
- Hilfe beim akuten Schub
- Immuntherapie (d. h. langfristige Beeinflussung des Immunsystems)
- Symptombehandlung
Therapie stetig anpassen
Da sich die persönliche Situation und die MS im Laufe der Erkrankung verändern können, wird die Therapie immer wieder in Abstimmung zwischen dem Patienten und seinem behandelnden Arzt überprüft und gegebenenfalls angepasst. Auch durch Fortschritte in der Forschung könnten sich neue Behandlungsmöglichkeiten ergeben.
AT/NEUR/0318/0031