
Alltag & Beruf


Tipps für ein besseres Gedächtnis im Alltag mit MS
Es fällt Ihnen manchmal schwer Gesprächen zu folgen oder im Alltag an alle Dinge zu denken, die Sie erledigen oder besorgen wollten? Kein Grund für falsche Scham – Sie sind damit nicht alleine. Nahezu die Hälfte aller Menschen mit MS klagen im Verlauf ihrer Erkrankung...
Neues Symptom – muss ich zum Arzt?
Der Kontakt zum Arzt oder der Ärztin des Vertrauens ist im Leben mit MS von zentraler Bedeutung. Wann man diese/n zusätzlich zu den Routine-Kontrollen konsultieren sollte, dazu geben Dr. Hauer, Neurologin des MS–Zentrums in Melk und Betroffene Nina im Video-Gespräch...
Coping & Selbstfürsorge: 8 Tipps für einen gesunden Umgang mit Ängsten
Gerade zu Beginn der Diagnose sind Ängste eine ganz natürliche Reaktion. Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Tesar-Pelz (Neurologische Abteilung der Uniklinik St. Pölten) gibt in diesem Beitrag wertvolle Tipps für einen gesunden Umgang mit Ängsten und eine bessere...
Was ist für eine gute Zusammenarbeit zwischen ÄrztInnen und PatientInnen wichtig? (Video zum Welt-MS-Tag 2022)
Inspiriert vom diesjährigen Welt-MS-Tag Motto ‘Connections’ haben wir die Neurologin Dr. Doris Hauer und die MS-Betroffene Nina Schrott zum gemeinsamen Zoom-Gespräch eingeladen. Im Video-Interview stellen sie einander wichtige Fragen rund um die...