


Was sollen MS-Patienten beim Verdacht auf einen Schub tun?
Lieber einmal mehr anrufen, als einmal zu wenig: So lautet das Motto von DGKS Silvia Katzmayr, MS-Schwester in Linz, wenn es um das Thema Schub geht. Denn Schübe können überraschend kommen. „Wichtig ist es, dass der Patient weiß – von der Definition her – was ein...
Wie gehen Sie mit Fatigue um?
Wie ein Erschöpfungs-Syndrom (sog. Fatigue) einen familiären Disput beenden kann, und das auch noch auf eine humorvolle Art und Weise, erzählt Robert Arthofer, selbst MS-Patient, im Video-Interview. „Fatigue war am Anfang von MS überhaupt kein Thema. Es ist erst mit...
Wie wichtig ist für Sie die Reha als therapiebegleitende Maßnahme?
Der Körper ist belastbarer, der Rücken gestärkt: Robert Arthofer, selbst MS-Patient, berichtet im Video-Interview, wie wichtig die jährliche Reha für ihn persönlich ist und wie gut sie seinem Körper tut. „Eine therapiebegleitende Maßnahme ist für mich die sogenannte...