Wann ist ein Arzt-Patienten-Gespräch ein gutes Gespräch?

von | 3. Juli 2018 | Erkrankung & Therapie

Auch wenn MS-Schwestern nicht immer beim Arzt-Patienten-Gespräch dabei sind, stellen sie doch eine ganz wichtige Schnittstelle zwischen Patienten und Ärzten dar und wissen, wann ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend sein kann.

„Ganz wichtig ist in meinen Augen einfach, dass die Gesprächsbasis passt und dass die verwendeten Worte für den Patienten klar verständlich sind”, berichtet DGKS Silvia Katzmayr, MS-Schwester in Linz, aus ihrem Berufsalltag. Weiters ist wichtig, dass einfach das Vertrauen da ist. Ohne Vertrauen geht gar nichts.”

Zusammenfassend kann man sagen: „Es ist dann ein gutes Arzt-Patienten-Gespräch, wenn der Patient rauskommt und eigentlich keine Fragen mehr hat.”

AT/NEUR/0518/0103

Login